Buch: Krill-Öl
Krill-Öl: Eine hervorragende Quelle von Omega-3-Fettsäuren.
Die Wirkung von Omega-3-Phospholipiden aus dem Südpolarmeer. Buch von Dr. Lena Burri und Dr. Stefan Siebrecht, 132 Seiten.
Dieses Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu marinen Omega-3-Fettsäuren und zeigt Studien speziell zu Krill-Öl. Es gibt nicht nur darüber Auskunft, was Krill-Öl ist, woher es kommt und wie es verarbeitet werden sollte, sondern zeigt auch wissenschaftlich fundierte Einblicke darin, was Krill-Öl alles kann.
Wissenschaftliche Untersuchungen mit Krill-Öl haben die Einnahme unter anderem als nützlich belegt für:
- die Behandlung der Symptome von Arthritis
- das Senken von Entzündungsmarkern
- niedrige LDL-Cholesterinwerte (schlechtes Cholesterin) und höhere HDL- Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin)
- die Modulation von Stoffwechselwegen und Stoffwechseldefekten
- Herzschutz
- Verbesserung der Lernfähigkeit
- einen höheren Omega-3-Fettsäurespiegel im Blut
- die Verbesserung emotionaler und physischer Symptome des prämenstruellen Syndroms
- die Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen
Ausführlich wird im Buch von Dr. Lena Burri und Dr. Stefan Siebrecht beschrieben, worin die Vorteile gegenüber Fischöl liegen, nämlich das Vorliegen der Omega-3-Fettsäuren als Phospholipide, die Cholinkomponente und das Antioxidans Astaxantin.
Im Bereich der Grundlagenforschung kann Dr. Lena Burri zusammen mit co-Autoren die originäre Entdeckung verschiedener Proteine zugeschrieben werden. Sie hat wissenschaftliche Artikel in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht, an Übersichtsartikeln und Peer_Review-Manuskripten zu Themen wie Omega-3-Fettsäuren mitgearbeitet und Kapitel zu Fachbüchern beigesteuert. Dr. Lena Burri absolvierte ihren Master of Science an der Universität Basel und hat ihren Doktortitel am Schweizer Ludwig Institute for Cancer Research erlangt. Als Post-Doktorandin war sie unter anderem an der Universität Melbourne (Australien), der University of British Columbia (Kanada) und der Universität Bergen (Norwegen) tätig.
Dr. Stefan Siebrecht absolvierte seinen Doktortitel in der organischen Chemie. Seit 1994 arbeitet er im Bereich Gesundheit und Ernährung für verschiedene Pharma- und Ernährungsunternehmen und kooperiert mit vielen Wissenschaftlern und Autoren in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dr. Siebrecht schrieb und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel über ernährung, Gesundheit und Vitalstoffe und ist Mitbegründer der deutschen Gesellschaft für Ernährungswissenschaften (GFE) in Neu-Ulm.
Leseprobe aus dem Buch Krill-Öl von Dr. Lena Burri und Dr. Stefan Siebrecht
Download Leseprobe Krillöl.pdf
Adobe Acrobat Dokument (4,5 MB)
Autoren: Dr. Lena Burri und Dr. Sefan Siebrecht
132 Seiten (A5) mit farbigen Abbildungen
Herausgeber: Dr. Stefan Siebrecht Health & Nutrition Books
Gustavstr. 36
58332 Schwelm
Ponte Press Verlags-GmbH
Stockumer Str. 148
44892 Bochum
ISBN-10: 3920328671
ISBN-13: 978-3920328676
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort | S. 3 |
Einführung | S. 11 |
Was ist Krill? Euphausia superba, der antarktische Krill Wo wird Krill gefischt? Wie viel Krill gibt es überhaupt? Wie viel Krill wird pro Jahr gefischt? Wie wird Krill gefangen? Eco Harvesting, die Fangmethode von Aker BioMarine Wie wird Superba™ Krill-Öl hergestellt? Ressourceneffizienz: die ökologischen Vorzüge der Superba™ Krill-Öl-Produktion |
S. 14 |
Bestandteile und Reinheit von Superba Krill-Öl Omega-3-Fettsäuren in Form von Phospholipiden Krill-Omega-3-Fettsäuren: kein fischiger Nachgeschmack Besserer Geschmack: Omega-3-Phospholipide im Vergleich zu Omega-3- Triglyceriden Verdauung und Absorption von Phospholipiden und Triglyceriden Transport von Triglyceriden und Phospholipiden Omega-3-Phospholipide: höhere Bioverfügbarkeit für Gewebszellen Höhere EPA- und DHA-Plasmalevel mit Krill-Öl Superba™ Phospholipiden Cholin: ein essenzieller Nährstoff in Krill-Öl Das Antioxidans Astaxanthin |
S. 23 |
Vorteile von Superba™ Krill-Öl Fakten über Fett Fettsäuren: die Kategorien Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) Physiologische Funktionen von Omega-3-Fettsäuren |
S. 39 |
Der Omega-3-Index: ein neuer Biomarker für den Gesundheitsstatus Omega-3-Index und Herzerkrankungen Gesundheitsnutzen von Omega-3-Fettsäuren |
S. 53 |
Wer kann von einer Nahrungsergänzung mit Superba™ Krill-Öl profitieren? Schwangere Frauen Kinder: Stress, ADHS, Aggression Mentale Gesundheit: Stimmung, Stress, Depression, Aggression, Angst Vegetarier Das Immunsystem Frauen |
S. 59 |
Körperliche Leistungsfähigkeit und Omega-3-Fettsäuren Sportler haben meistens einen niedrigen Omega-3-Index Omega-3 schützt das Sportlerherz EPA und DHA verbessern die Lungenfunktion EPA und DHA verbessern die Verformbarkeit roter Blutzellen EPA und DHA verbessern den Blutfluss EPA und DHA verbessern die Leistung bei untrainierten Menschen |
S. 74 |
Interview mit Ole Björndalen | S. 78 |
Senioren Omega-3-Index und Alterungsprozesse Studie: Ein hoher Omega-3-Index verlangsamt das biologische Altern |
S. 82 |
Gesunde Haut und Superba™ Krill-Öl Alterung durch UV-Strahlung und UV-Schutz Psoriasis und atopisches Ekzem Gewöhnliche Akne (acne vulgaris) Wundheilung |
S. 85 |
Gesunde Augen und Sehkraft Sicher Therapien durch Ernährung |
S. 87 |
Herzerkrankungen Das Grönland-Paradoxon Das alternde Herz Konorare Herzerkrankungen und Arteriosklerose Herzinfarkt |
S. 89 |
Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte | S. 93 |
Adipositas Superba Krill-Öl reduziert Plasma-Endocannabinoide Superba Krill-Öl aktiviert den Fettstoffwechsel Superba Krill-Öl reduziert die Enzyme der hepatischen Lipogenese Superba Krill-Öl reduziert die Insulinresistenz und verbessert die Insulinempfindlichkeit |
S. 95 |
Latente chronische Entzündungen Hauptursache vieler Krankheiten Entzündungen und Herzerkrankungen Superba™ Krill-Öl hemmt Entzündungen Entzündungen und Allergien Entzündungen und Asthma Entzündungen und Krebs Entzündliche Darmerkrankungen und Krill-Öl |
S. 102 |
FAQ - häufig gestellte Fragen | S. 109 |
Schlussfolgerung | S. 118 |
Literatur | S. 119 |
Vitalstoff-Empfehlung der Fairvital-Fachberatung
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.