Buch: Curcuma - die wundervolle Heilpflanze
Curcuma: Anwendungsmöglichkeiten bei zahlreichen Krankheiten wie Rheuma, Verdauungsbeschwerden und geschwächter Immunabwehr.
Autorin: Sigi Nesterenko, 74 Seiten.
Schon wieder so eine neue Modepflanze, die „das Blaue vom Himmel“ verspricht und nicht mal die Hälfte davon tatsächlich einhält? Ist Curcuma auch nur eine der Pflanzen, die gerade angesagt ist und in spätestens 5 Jahren wieder in der Versenkung verschwinden wird?
Wenn man den Boom der vergangenen Jahre betrachtet, in denen immer wieder neue Pflanzen quasi aus dem Hut gezaubert wurden, um Linderungen von zahlreichen gesundheitlichen Problemen und Problemchen zu erreichen, dann kann man natürlich schnell auf den Gedanken kommen, dass auch Curcuma nur eine dieser vielversprechenden, aber nicht haltenden Substanzen sein könnte.
Doch weit gefehlt! Das wäre allzu voreilig und würde vielen Betroffenen so manche Chance nehmen, tatsächlich eine Linderung diverser Symptome zu erreichen.
Bei Curcuma scheint nämlich vieles ganz anders zu sein. Nicht nur, dass Curcuma schon vor mehreren Tausend Jahren in der asiatischen Heilkunde einen festen Platz hatte und eigentlich auch in unseren Breitengraden in der Vergangenheit gar nicht so unbekannt war, wie man heute den Eindruck hat.
Nein, es ist viel mehr, wenn es um Curcuma geht. Denn Curcuma ist eine wirklich beeindruckende und sehr wirksame Pflanze, die so unvorstellbar vielseitig einsetzbar ist, dass man ihr auch in der westlichen Medizin innerhalb der letzten Jahre zunehmend mehr Aufmerksamkeit geschenkt hat.
So gibt es mittlerweile diverse Studien in verschiedenen Ländern wie beispielsweise den USA und Deutschland, die die oft unglaublichen Wirksamkeiten und Fähigkeiten von Curcuma belegen. Bei diesen Studien ging es nicht einfach nur um eine subjektive Verbesserung des Wohlbefindens, sondern vielmehr um schwere Erkrankungen wie beispielsweise Krebs, Rheuma und Lebererkrankungen.
Autorin: Sigi Netserenko
74 Seiten mit farbigen Abbildungen
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort | S. 4 |
Was ist Curcuma und welche Anwendungsbereiche gibt es? | S. 6 |
Botanik und äußere Erscheinung der Curcumapflanze | S. 9 |
Inhaltsstoffe und Wirkung | S. 12 |
Curcuma als Heilpflanze | S. 15 |
Indikationen und Krankheitsbilder |
S. 18 S. 20 S. 20 S. 21 S. 24 S. 25 S. 26 S. 26 S. 28 S. 29 S. 29 S. 30 S. 31 S. 32 S. 35 S. 36 S. 37 S. 39 S. 40 S. 40 S. 41 |
Curcuma und Krebs |
S. 42 |
Curcuma in der ayurvedischen Medizin | S. 47 |
Curcuma in der chinesischen Medizin | S. 55 |
Die optimale Verfügbarkeit von Curcuma | S. 59 |
Sicherheit und Gegenanzeigen von Curcuma | S. 61 |
Interessant zu wissen | S. 64 |
Fazit | S. 67 |
Hinweise für den Leser, Bildnachweise | S. 72 |
Vitalstoff-Empfehlung der Fairvital-Fachberatung
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.