Gammelfleisch, Pferdelasagne und jetzt auch noch verunreinigte Eier… Da kann einem der Appetit auf tierische Lebensmittel wahrlich vergehen! Und tatsächlich: Immer mehr Menschen stellen ihre Ernährung auf vegan um. Die Gründe dafür liegen allerdings nicht immer in den Lebensmittelskandalen. Eine vegane Ernährung führt zu einer deutlich besseren Umweltbilanz. Außerdem haben Veganer Studien zufolge ein deutlich verringertes Risiko für ernährungsassoziierte Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas oder kardiovaskuläre Erkrankungen.
Interview mit Frank Jester Teil 2
Birkenblätter, Barfußgehen und Arginin. Diese Woche haben wir mit Frank Jester über seine persönlichen Lieblingsthemen rund um die Gesundheit gesprochen. Erfahren Sie, wie sich der Arzt und Buchautor persönlich gegen Säurebelastungen schützt und welche Idee hinter dem Barfußgehen steckt. Nicht verpassen: Frank Jesters Tipp für einen gesunden Start in den Frühling.
