Gammelfleisch, Pferdelasagne und jetzt auch noch verunreinigte Eier… Da kann einem der Appetit auf tierische Lebensmittel wahrlich vergehen! Und tatsächlich: Immer mehr Menschen stellen ihre Ernährung auf vegan um. Die Gründe dafür liegen allerdings nicht immer in den Lebensmittelskandalen. Eine vegane Ernährung führt zu einer deutlich besseren Umweltbilanz. Außerdem haben Veganer Studien zufolge ein deutlich verringertes Risiko für ernährungsassoziierte Erkrankungen wie z. B. Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas oder kardiovaskuläre Erkrankungen.
Guarana — Das Koffein des Dschungels
Jeder hat es schon mal gehört, inzwischen vermutlich auch schon in irgendeiner Form konsumiert — Das Dschungel-Koffein Guarana. Es sind die kleinen roten Früchte der Pflanze, die es in sich haben: Die bitter schmeckenden Samen im Inneren sind nicht nur reich an Fetten, Eiweißen und Stärke, sondern weisen auch eine hohe Konzentration an Koffein auf. Guarana besitzt sage und schreibe die fünffache Menge an Koffein im Vergleich zu einer Kaffeebohne. Die Eingeborenen im Amazonasgebiet sehen Guarana seit jeher als eine Art Wunderdroge, ähnlich dem Ginseng.
Quinoa – Ein proteinreicher Samen mausert sich zum Superfood
Quinoa ist der gesunde Samen der gleichnamigen Pflanze. In Südamerika ersetzt er seit ca. 6.000 Jahren die gängigen Getreidearten. Auch bei uns erfreut sich das Superfood immer größerer Beliebtheit. Nicht ohne Grund: Quinoa ist ein besonders wertvolles Lebensmittel. Es enthält zählreiche essenzielle Aminosäuren und Vitamine sowie ein großes Spektrum an Mineralstoffen. Deswegen wurde es zur „Pflanze des Jahres 2013“ gekürt. Es ist ein wahres Multitalent, denn das glutenfreie Superfood ist viel mehr als ein Ersatz für Getreide oder Reis.
Last Minute Tipps für die Bikini-Figur
Der Urlaub ist in Sicht – Die Bikini-Figur leider noch nicht. Pünktlich zur Urlaubszeit offenbaren sich in luftigen Outfits schnell lästige Fettpölsterchen. Doch kein Grund zur Panik! Wir verraten Ihnen, wie Sie noch schnell ein paar Pfunde ohne strenge Diät verlieren. Das Gute: Sie müssen weder Ihren Tagesrhythmus, noch Ihre Ernährung komplett umstellen. Kleine Änderungen reichen für eine Sommer-Wohlfühl-Figur schon aus.
Spargel – der exklusive Alleskönner jetzt in voller Pracht
Mitte Mai ist Spargel Hochsaison. Auf den Feldern ranken die weiß-violetten Spitzen des exklusiven Gemüses aus der Erde und sind zur Ernte bereit.
In zahlreichen Varianten können Sie das leckere Gemüse genießen: Gekocht, gebacken, gebraten, gegrillt oder sogar roh.
Ob grün oder weiß – in den Stangen stecken viele tolle Inhaltsstoffe für den gesamten Organismus.
Detox-Kur – Frühjahrsputz für Ihren Körper
Sie fühlen sich müde, energielos und ausgelaugt… Die Haut wirkt fahl… Sie nehmen an Gewicht zu… Irgendwie fehlt der Schwung… Kennen Sie das?
Grund dafür könnte eine Übersäuerung sein. Das bedeutet: Das Säure-Basen-Verhältnis im Körper ist aus dem Gleichgewicht geraten. Darunter leidet der gesamte Organismus. Mit einer gezielten Detox-Kur bringen Sie Ihren Körper wieder in die richtige Balance.
